Die Etappe heute war zwar an Kilometern eher kurz – aber die hatten es in sich: ein ewiges auf und ab am Schwarzwald Panorama Radweg. So kommt auch einiges an Höhenmetern zusammen.
Belohnt werden wir aber mit einigen Panoramen von Schwarzwald. Sonst ist die Gegend doch Recht ländlich: Kühe, ein paar Schafe und sogar Enten gibt’s am Wegesrand.
Freudenstadt präsentiert sich dann bei bestem Wetter und deshalb gab’s auch einen Schwarzwaldbecher XL um die Kalorien wieder aufzufüllen.
Die Fotos
Wir wissen zwar nicht, wer der Herr ist, aber Katzen scheint er zu mögen
Der Brunnen am Marktplatz von Villingen mit Sprüchen von Politikern
Socially distanced Markt in Villingen
Heute in ländlichen Höhen.
Auch das ist der Schwarzwald Panorama Radweg.
Der Schwarzwald ist ein Paradies für Wandernde mit bester Infrastruktur
Der Duft Rosengarten von Freudenstadt
Leider gibt's keine Duft-Fotos
Der untere Marktplatz von Freudenstadt. Früher Parkplatz, jetzt viel Platz
Das Stadthaus von Freudenstadt mitten auf dem Marktplatz
Eine Präzisions-Sonnenuhr. Hier kann man die Zeit auf die Minute genau ablesen (theoretisch, denn sie ging 2 Minuten nach)
Der hiesige Brunnen-Hahn
Lustige Figuren gibt's noch mehr an den Brunnen
Am Stadtbahnhof hängt Nemo von der Decke (und noch ein paar andere Tiere)
Die evangelische Kirche - die ums Eck geht.
Die Strecke









Schreibe einen Kommentar zu Thomas W. Antworten abbrechen