Schlagwort: Weinviertel

  • Wien – Břeclav

    Wien – Břeclav

    Das Fahr­rad­ab­teil im Regio­nal­zug ist einer der letz­ten Orte im öffent­li­chen Ver­kehr, an dem es noch so rich­tig men­schelt. Hier gibt es die schwer Bepack­ten, die mit Zim­mer, Kuchl und Kabi­nett in einem Paar Ort­liebs von Gän­sern­dorf nach Wien zurück­rei­sen und die Minimalist•innen, die ohne Jäck­chen in der Kli­ma­an­la­gen­luft bib­bern. Die gut infor­mier­ten Train Nerds…

    [mehr]

  • Wien – Retz

    Wien – Retz

    Letz­tes Wochen­en­de sind wei­te Tei­le Öster­reichs unter­ge­gan­gen. Buch­stäb­lich. Die ent­spre­chen­den Berich­te über das Hoch­was­ser kann man den Medi­en ent­neh­men, mas­sen­wei­se Super­la­ti­ve inklu­si­ve. Da müs­sen wir nicht auch noch mit­ma­chen, das kön­nen ande­re bes­ser. Unse­re heu­ri­ge Urlaubs­ge­gend in Tsche­chi­en und Süd­po­len dürf­te es noch schlim­mer erwischt haben als die nie­der­ös­ter­rei­chi­schen Kata­stro­phen­ge­bie­te, auch hier gilt: Bil­der und…

    [mehr]

  • Tag 16: Wien – Retz

    Tag 16: Wien – Retz

    Die­se Rei­se heisst „Tsche­chi­en und Polen 2024“, eigent­lich müss­te sie „Tsche­chi­en, Polen und Öster­erreich 2024“ heis­sen, aber @uk ver­wei­gert eine Umbe­nen­nung. Dabei waren wir heu­te nur mehr im Inland, 130 Kilo­me­ter auf noch nicht ganz so aus­ge­tre­te­nen Pfa­den durchs Wald- und Wein­vier­tel. Wenn das nicht so weit weg wäre von Wien, es wäre dort oben…

    [mehr]

  • Tag 15: Wien – Znojmo

    Tag 15: Wien – Znojmo

    Vor zwei Jah­ren sind wir vom Urlaub zurück­ge­kom­men und Ulrich wur­de von der damals erst gut 4 Mona­te alten Canet­ti mit einem Quie­ken begrüsst, wie ich es vor­her noch nie und auch seit­her nie wie­der von einer Kat­ze gehört habe. Sie hat wohl damals nicht damit gerech­net, dass sie ihr gelieb­tes Herr­chen jemals wie­der­se­hen wür­de.…

    [mehr]

  • Tag 1: Wien – Břeclav

    Tag 1: Wien – Břeclav

    Eine wahr­haft bibli­sche Tour war das heu­te. Zuerst sind wir 40 Tage bei 35 Grad durch die Wüs­te geirrt. Oder waren es 40 Grad und 35 Tage? Es war jeden­falls lang und sau­heiss, auch wenn die Sau jetzt kein so bibli­sches Tier ist und wir kei­ne Ahnung haben, wie heiss es im anti­ken Paläs­ti­na oder…

    [mehr]

  • Wien – Retz

    Wien – Retz

    Wenn wir im Som­mer durch die Lan­de radeln, sind die Geträn­ke­au­to­ma­ten, die an etli­chen Bahn­hö­fen, aber auch schein­bar zufäl­lig in irgend­wel­chen Orten ste­hen, unse­re bes­ten Freun­de. Irgend­wann mag man dann doch mal ein kal­tes Getränk und seit die meis­ten davon auch Kar­ten­zah­lung akzep­tie­ren, muss man nicht mehr eine hal­be Tri­kot­ta­sche mit klim­pern­dem Klein­geld mit sich…

    [mehr]

  • Tag 1: Wien – Brno

    Tag 1: Wien – Brno

    Frü­her war es unmög­lich aus der Fes­tung Špil­berk zu ent­kom­men. Die­se Burg, die man im Lauf der Zeit zur Fes­tung aus­ge­baut und mit Kase­mat­ten aus­ge­stat­tet hat­te, wur­de von Joseph II. zum Gefäng­nis für Schwer­ver­bre­cher erklärt. Im Lau­fe der dar­auf fol­gen­den rund ein­ein­halb Jahr­hun­der­te waren aber auch poli­ti­sche Gefan­ge­ne in den umge­bau­ten Anlan­gen inhaf­tiert. Die Haft­be­din­gun­gen…

    [mehr]

  • Tag 1: Wien – Linz

    Tag 1: Wien – Linz

    Nach knapp 230 km, frisch geduscht und mit einem klei­nen Frei­städ­ter in der Hand stellt sich die Fra­ge, ob ich heu­te wirk­lich noch etwas zu berich­ten habe. Heiss, noch immer kei­ne Längs­fäh­re in der Wach­au, heiss, Schaum­rol­len, heiss und dann durch­fah­ren bis Linz. Im Grun­de wars das, Leu­te, mein Rot­schopf schreit nach mir.

    [mehr]

  • Wien – Rust – Pamhagen

    Wien – Rust – Pamhagen

    Ins Bur­gen­land. Schon wie­der. Aber auch, wenn man schon zig mal um den Neu­sied­ler­see gefah­ren ist oder zumin­dest ein Stück davon, und die Gegend eigent­lich schon ken­nen soll­te, las­sen sich Din­ge ent­de­cken, an denen man bis­her immer vor­bei gefah­ren ist. Heu­te war das Rust, eine klei­ne Stadt am See, die man nicht goo­geln kann. Ver­sucht…

    [mehr]

  • Wien – Pamhagen

    Wien – Pamhagen

    Es gibt Tage, an denen pas­siert ein­fach gar­nichts. Da neh­me ich mir als Tex­te­rin dann ein­fach mal frei. Hitzefrei.

    [mehr]

  • Wien – Pamhagen

    Wien – Pamhagen

    Da hin­ten in Ungarn ist es schon ziem­lich unan­ge­nehm grau und auch wenn das Gewit­ter erst für 18:40 ange­kün­digt ist, sit­zen wir lie­ber jetzt tro­cken im Zug als unser Glück zu ver­su­chen. Was, wenn dann um 18:25 schon das Wet­ter vor der Tür steht „es stört euch eh nicht, wenn ich schon da bin? Ja,…

    [mehr]

  • Wien – Schwarzenau

    Wien – Schwarzenau

    Die Krem­ser­stras­se bil­det die Gren­ze zwi­schen dem Wald­vier­tel und dem Wein­vier­tel, so wird es seit Gene­ra­tio­nen den Volks­schul­kin­dern in Eggen­burg bei­gebracht. In den ande­ren Lan­des­tei­len ist es der Mann­harts­berg, dem man die­se Rol­le zuschreibt, aber eigent­lich ist das unprak­tisch, denn was soll eine „Gren­ze“, die man beim Drü­ber­fah­ren nicht ein­mal merkt, schon dar­stel­len? Man hügelt…

    [mehr]