Die Katze reist, die Kette schnurrt
Wenn man von Nürnberg nach Regensburg mit dem Rad fahren will, gibt es mehrere mögliche Strecken. Die eine führt durch das Altmühltal und entlang des Rhein-Main-Donau-Kanals nach Kehlheim, wo man nur noch in die richtige Richtung die Donau entlang fahren muss um nach Regensburg zu kommen. Die andere Srecke geht weiter östlich über die angeblich…
Heute Abend haben wir etwas vor, aber davor ist noch Zeit für einen kleine Radtour nach Bamberg. 67 km lang geht es auf Landstrassen, Feldwegen und einigen fränkischen „strade bianche“ entlang des Rhein-Main-Donau-Kanals nach Norden. Unspektakulär und ohne jegliche Steigungen, nur unsere Räder haben unterwegs irgendwie die Farbe gewechselt, oder waren die schon immer so…
„Na, des geht ned“, wird uns gleich nach der Ankunft schon ein Wunsch abgeschlagen, „aber da habts eh ned viel versamt“, heisst es dann zum Trost. Wir lernen: Mindestabnahmemenge für Bratwürstel ist drei Stück und das gilt auch für die fleischlose Version. Ob sie denn wenigstens gut wären? „Es gibt a paar, denen schmeckns, aber…
Mit einem Ruck zieht der Mann am Starter seiner Motorsäge – Stille, unterbrochen nur von unserem Freilauf. Noch einmal – Vogelgezwitscher. Noch ein paar Mal, man meint ihn dazwischen leise fluchen zu hören und dann springt das Ding an und sein Sound fügt sich ein in die Geräuschkulisse des Mostviertels an einem sonnigen Sonntag im…
Der eine oder die andere Radfahrende schwört aufs Waxing. Der Aufwand mag vielleicht am Anfang grösser sein, die Prozedur ein wenig länger dauern, aber dafür entschädigt die Ästhetik und ausserdem hält der Schmutz nicht so gut. Ja, auch ein Waxing muss man regelmässig wiederholen, aber der Aufwand ist beim zweiten Mal dann nicht mehr so…
Es soll ja Menschen geben, die bei diesem unserem Blog nicht nur den Text lesen sondern auch die Bilder anschauen und sogar die Bildunterschriften lesen. Euch allen sei gesagt, dass ihr euch unter einem ‚Osterbrunch bei Hasi‘ nichts besonders glamouröses vorstellen braucht, es war nur Burek und Cola, also unser klassisches Radfahr-Mittagessen, Balkan-Style. Liegt aber…
Der heutige Tag hat schön begonnen, so schön, dass ich gleich meine Armlinge und mein Unterzieh-Shirt zu Hause vergessen habe, weil ist ja sonnig und warm, wer braucht da Armlinge zusätzliche Kleidung? Nun ja, wir brauchen sie, denn hinter Mistelbach zieht es wieder zu, aber der Wind lässt nicht nach und so wird aus dem…
Heute in Absdorf glauben wir unseren Augen nicht zu trauen. Steht da wirklich eine Nachtzug-Garnitur auf einem Abstellgleis beim Bahnhof? Sogar mit Speisewagen und einer der Schlafwagen trägt deutlich sichtbar das Logo der SNCF. Das wird doch nicht der Waggon sein, der letztens gefehlt hat als Ulrich von Paris mit dem TGV zurückfahren musste statt…
Die Nachbar*innen im Norden sind immer wieder für eine Überraschung gut. Heute war es grünes Bier, das auf dem Ostermarkt von Znojmo ausgeschenkt wurde. Das ist eine lokale Tradition für den Gründonnerstag, es handelt sich also nicht um irgendwelche Reste vom Saint Patrick’s Day vor zwei Wochen. Zur Wahl stehen drei Sorten in unterschiedlichen Stärken…
Im Weinviertel soll es heute zu einer Unfallserie gekommen sein, bei der Autofahrer*innen auf einer mysteriösen Schleimspur ins Schleudern gekommen sein sollen. Wir gestehen: diese Schleimspur stammt wohl von uns. Wir haben Schnupfen, aber wir radeln dennoch über die Hügel in Richtung Rotz, äh Retz. In Haugsdorf biegen wir rechts ab, stemmen uns gegen den…
Endlich ist die beige-braun-graue Winterzeit wieder vorbei und entlang unseres Weges finden sich wieder bunte Flecken: weiss (Schneeglöckchen), gelb (Anemone), lila (Veilchen) und rot (Schwechater Bierdose). Farbe zeigen auch die zahlreichen Rennrad-Fahrenden, die sich in unsere Richtung, d.h. zum Kraftwerk Greifenstein, bewegen, derzeit dominiert aber noch das Schwarz der Armlinge und Beinlinge. Kurz-kurz ist noch…
Auf dem Weg nach Retz keine besonderen Vorkommnisse, nur ein wenig Matsch nach dem Regen der letzten Tage und ein schon deutlich spürbarer Vorfrühling mit Schneeglöckerl und Bärlauch. Rückfahrt mit dem Zug, wie immer, der jetzt neuerdings nicht mehr in Retz abfährt, sondern in Unterretzbach, was sicher die Handvoll Leute, die dort hin wollen, freut,…