Die Katze reist, die Kette schnurrt
Heute war kein Wetter für einen Radausflug – deshalb sind wir in die Stadt spaziert. Zum Abschluss waren wir dann bei Erwin Steinhauer im Konzerthaus.
Es ist kalt. Es ist hochneblig. Die Sonne geht um 16:04 unter. Es ist November. Wir fahren mit dem Rad nach Pamhagen, weil was will man bei diesem Wetter sonst tun? Im Zug zurück sehen wir, was andere Leute bei diesem Wetter so tun: sie steigen in Parndorf mit grossen Papiersackerln in den Zug, denn…
Heute gibt es eine kleine Rechenaufgabe für die p.t. Leser*innen unseres Blogs: Gegeben sei ein Zug (REX 64), der um 16:21 Pamhagen verlässt und nach Fahrplan in Richtung Wien fährt. Gegeben seien weiters zwei Radfahrende, die um 15:46 in St. Andrä am Zicksee losfahren und mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 22 km/h ebenfalls nach Wien unterwegs…
Wir gestehen: wir suchen auf unseren Touren gerne den einen oder anderen Friedhof auf. Nein, nicht aus Gründen der Nekrophilie, wir sind keine Nekro-Biker. Dieses Wort habe ich gerade erfunden. Glaube ich zumindest, aber ich wäre nicht überrascht, wenn es so etwas wirklich gäbe. Was es jedoch oft nicht gibt, ist im Sommer Wasser zum…
Es gibt Schilder am Geschäftseingang, die ich ganz besonders mag. „Nur Barzahlung“ an der Tür der Bäckerei/Konditorei in Aschach an der Donau zum Beispiel. Barzahlung setzt nämlich das Vorhandensein von Bargeld voraus und das war gestern zwar im Prinzip vorhanden, aber 40 km weiter östlich in Linz bzw. 500 m weiter westlich im Bankomaten der…
Wegen andauernder Inkompatibilität zwischen Gudrun und Android kein Text.
Keyboard spinnt. Kein Text.
Heute gibt es nur Fotos
Weil nur ein Wochenende Zeit ist, diesmal eine ganz kurze Reise nach Graz über den Osten Ungarns. Mit dabei sind die neuen Reifen, die getestet werden wollen. Die von der Donau-Reise waren ja nicht so der Bringer.
Der Plan ist: der Donau bis zum Schwarzen Meer zu folgen. Mal sehen, wo uns die Reise hin führt.
Pandemie und Wetter sind gemeinsam eine Herausforderung und machten diesen Urlaub besonders flexibel. Eigentlich wollten wir Oberösterreich und die Umgebung erkunden. Deshalb haben wir uns nach Linz aufgemacht um von dort aus unsere Touren zu unternehmen. Dort angekommen versprach der Wetterbericht allerdings 10 weitere Tage Regenwetter. Nicht so toll – also zurück nach Wien und…
Trainieren für den Urlaub war angesagt. Nachdem wir die Donau östlich von Györ eh noch nie gesehen haben, haben wir uns für das Wochenende Budapest als Ziel ausgesucht. Weil aber nur 3 Tage Zeit waren, haben wir uns mit unseren Rennrädern aufgemacht – ein gewisser Fehler wie sich herausstellen sollte: Die ungarischen Straßen sind alles…