Tag 8: Chioggia – Venezia
Die Geräuschkulisse des heutigen Tages: Kirchenglocken um 7, Rocco Granatas “Marina, Marina, Marina” in der Blasmusikversion um 9, das ab
Die Katze reist, die Kette schnurrt
Die Geräuschkulisse des heutigen Tages: Kirchenglocken um 7, Rocco Granatas “Marina, Marina, Marina” in der Blasmusikversion um 9, das ab
Der heutige Tag war wie der gestrige, aber von hinten, d.h. zuerst Po-Radweg, dann durchs Land und dann an der
In vieler Hinsicht erinnert diese Gegend hier an die Niederlande: Profil brettleben und nur knapp über Normalnull, grosser Fluss und
Die italienische Beherbergungsindustrie scheint in einer Krise zu stecken. Heute war schon der zweite Tag, an dem das mit dem
Die Fahrt von Mantua nach Vicenza war heute Arm an Berichtenswertem. Vicenza selbst lässt sich auch besser in Bildern festhalten
Es fällt wirklich schwer auf einem Radurlaub keine blöden Witze über Mantua zu machen – ‘zu Mantua’ und ‘Ketten’, eh
Wie die Perlen eines Rosenkranzes reihen sich die Kreisverkehre beim Verlassen von Piacenza an einander und dann fahren wir durch
Der Nachtzug hat es geschafft fast 2 Stunden Verspätung, die er im Wiener Hauptbahnhof aufgerissen hat, bis Mailand fast aufzuholen.
Der Radweg setzt sich so fort wie gestern, gut ausgebaut und ich würde sogar sagen, dass er einigermassen familientauglich ist.
Heute sind wir an einer der radtouristischen Hauptrouten Europas unterwegs. Wir folgen dem Elberadweg, und man merkt, dass deutlich mehr
Mit Pirna verbindet mich mein lange vergangenes früheres Leben als Historikerin, war hier doch eine der Tötungsanstalten der “Aktion T4”,
Unser Regenglück haben wir letztes Jahr in Ungarn aufgebraucht, heute sind wir nass geworden und zwar so richtig. Dabei sind
Vor vielen Jahren, eigentlich schon vielen Jahrzehnten, ich war noch ein kleines Mädchen, stand ich auf einer italienischen Autobahnraststätte vor
Aus Wrocław findet man mit dem Fahrrad einfach wieder raus. Es gibt einen Radweg, der durch etwas führt, das mal
Für die Fahrt nach Wrocław hat das Navi eine Route ausgespuckt, die grösstenteils auf ruhigen Landstrassen verläuft, aber es sind
Heute geht es ländlich weiter, sehr ländlich sogar. Von der Grenze ist nichts zu bemerken, danach folgen Kilometer um Kilometer
Heute wird es ländlich. Wir fahren von Olmütz über die Hügel nach Opava, früher bekannt als Troppau. Landschaftlich erinnert die
Der Wind, über den ich besser schweige, hat uns zu einer Planänderung bewegt: statt nach Ostrava geht es nach Olomouc.
Die Strecke nach Bernhardsthal und Břeclav kennen wir eigentlich schon zur Genüge, daher bedienen wir uns auf den ersten Kilometern