Die Katze reist, die Kette schnurrt
Wie es aussieht, ist diese Reise morgen vorzeitig zu Ende. Sadie, eine unserer Katzen, ist über den garantiert ausbruchsicheren Balkon entkommen. Nicht das erste Mal, aber diesmal haben wir geglaubt, dass er jetzt wirklich keine Möglichkeit mehr bietet zu durchzuschlüpfen ohne esoterische physikalische Effekte anzuwenden. Also Sadie, falls du das liest – wir wissen ja,…
Heute sind wir wirklich begeistert: ich zuerst von einem kleinen Plastikkübel, den man hier im Supermarkt kaufen kann, den ich mir bisher aber nicht geleistet habe, weil wohin damit auf dem Fahrrad? Der Inhalt besteht nämlich aus einem halben Kilo eingelegter Gurken in Dille, Knoblauch, Pfefferkörnern und noch ein paar Dingen in Einlegeflüssigkeit. Heute aber…
Nach dem Frühstück geht es zuerst wieder ins Weinviertel. Ein wenig hügelig, aber nicht zu sehr, durch Felder und ein paar Obstplantagen, kleine ländliche Häuschen, aber auch grosse Höfe links und rechts der Strasse. Die Gegend erscheint uns stark zersiedelt, an den Ortsrändern immer wieder überdimensionierte Riesenhäuser mit gepflasterter Garagenauffahrt und exakt gekürztem Rasen als…
Heute gibt es Kontrastprogramm zu den letzten Abenden: Kurort statt Touristen- und Studentenstadt. Busko-Zdrój liegt im ehemals zaristischen Teil Polens und sieht in etwa so aus, wie man sich einen Kurort vorstellt: Kurhaus mit Konditorei unter den Arkaden, einem kleinen Konzertsaal mit Flügel, Physiotherapie und heilendem Wasser in drei Varianten. Davor ein riesiger Park mit…
In unserer Unterkunft gibt es eine Bialetti. Trifft sich gut, mache ich mir in der Früh eine und dann noch eine, den ich trinke ja sonst auch zwei Bialetti zum Frühstück. An das kleine Detail, dass die 1/4 l Wasser unten rein kriegt und dann auch fast so viel Kaffee ausspuckt, erinnert mich heute auf…
Eigentlich ist es noch immer viel zu heiss für Städtetourismus, bei 30 Grad durch die aufgeheizte Stadt zu spazieren, das mag der Kreislauf nicht so gerne. Stadtbesichtigungen Ende August/Anfang September konnte man vor dem Klimawandel machen, das ist wohl vorbei. Heute sind auch um 22 Uhr noch Menschen in Kurzen Hosen, mit Sommerkleidchen und Sandalen…
Heute folgen wir dem Weichselradweg durch eine brettlebene Landschaft, nur einmal geht es ein paar Meter nach oben als wir eine Hügelkette queren, die sich von Częstochowa bis an die Weichsel zieht, dann gleich wieder runter und weiter eben dahin. Der Radweg verläuft meist auf dem Hochwasserschutzdamm, grossteils asphaltiert, manchmal geschottert, also auch schlechtwettertauglich, wenn…
Manchmal gilt es einfach mal nichts zu sagen, wenn man nichts zu sagen hat. Wenn man z.B. spürt, dass einen die Versuchung überkommt auf Google Maps eine Bewertung fúr die KZ Gedenkstätte Auschwitz abzugeben, dann ist das so ein Moment. Die Goschn halten kann schwer sein, ich weiss. Es gibt aber Dinge, für die man…
Unser großer Urlaub in Frankreich fürt uns 2019 vor allem in den Osten Frankreichs. Fast eine Tour des Weins besuchen wir die diversen grossen Weinbaugebiete im Elsass, Burgund, Chablis und Jura.
Unser Frrühjahrsurlaub sollte uns diesmal entlang der Donau zurück nach Hause führen. Nachdem der erste Tag noch verregnet war, sind wir dann in einer Hitzewelle gelandet. So haben wir uns auf halbem Weg in Donauwörth entschieden die Reise abzubrechen und den Zug zurück nach Wien zu nehmen. Die Perspektive bei 38° weiter zu Fahren war…
Ein verlängertes Wochenende und eine sowieso anstehende Dienstreise nach Zell am See lassen sich ausgezeichnet kombinieren. So sind wir einfach mit dem Rad statt mit dem Zug angereist.
Zu Weihnachten haben wir Ulrichs Eltern einen Wochenende in Hamburg geschenkt, und insbesondere auch einen Besuch im Miniaturwunderland. Diese Reise war ohne Fahrrad, aber die Katze war natürlich auch da mit dabei. Das Wetter war für Anfang Mai eher bescheiden, aber den Spaß haben wir uns davon auch nicht verderben lassen.