Heute machen wir uns auf den Weg den Neckar entlang zurück in Richtung Schwarzwald. Vorerst geht es heute aber einmal durch das enge und malerische Flusstal im Odenwald. Hier sind wir heute auch nicht mehr so alleine, denn auf dem Radweg ist wirklich viel Verkehr.
Kurz vor Heilbronn leisten wir auch noch Pannenhilfe, denn ein französisch-ukrainisches Pärchen aus Stuttgart ist mit Platten und dem falschen Schlauch liegen geblieben.
Heilbronn selbst wurde 1944 komplett zerstört und ist dementsprechend ein Neubau (wenn auch auf altem Grundriss). Und in der Stadt ist wirklich was los.
Die Fotos
Auf dem Neckar war einiges an Schiffen unterwegs. So eine Galionsfigur hatte aber keines
Ausblick aus dem Hotelzimmer am Morgen: nochmal die Heiliggeistkirche
Der Nibelungen-Garten. Ob die Gesichter authentisch sind?
Der Neckar durchfließt den Odenwald. Und auf jedem Hügel steht eine Burg
... Und der Odenwald hat viele Hügel
Hier kann man mit der Straßenbahn (als S-Bahn) bis Karlsruhe fahren
Die Kilianskirche. Der Turm ist der erste bedeutende Renaissance Bau nördlich der Alpen. Nach 1944 war allerdings nicht viel übrig von der Kirche
Heilbronn hat einige dieser Türme
Ich stehe auf Autos, oder wie?
Diese Farben... Nur am Rande sei erwähnt, dass an den Rudern nur Frauen sind und der Mann hinten steht und Anweisungen gibt
Der Neckar
Das Rathaus von Heilbronn - der schöne Teil. Den weniger schönen Zubau sieht man nur an Rande
Eine Uhr mit Kalender-Funktion. Das gab's auch schon vor der Digitaluhr
Aus der Serie: originelle Wasserspeier
Die Strecke












Schreibe einen Kommentar