Heute folgen wir ein Stück dem Rhein-Radweg. Hier waren wir schon 2014. Nachdem es günstig am Weg liegt besuchen wir Speyer und den Dom, um unsere Erinnerung an eines der Hauptwerke der Romanik aufzufrischen
Nach einer ausführlichen Besichtigung geht’s dann weiter nach Heidelberg. In der Stadt ist einiges los: Touristen und die zurück kehrenden Studierenden sind unterwegs. Und endlich ist es auch Mal sonnig und etwas wärmer – so macht besichtigen dann auch gleich deutlich mehr Spaß.
Die Fotos
Neue Freunde an der alten Brücke
Heute geht es erstmal mit der Fähre über den Rhein
In Speyer wird viel Rad gefahren.... sehr viel
Der Dom von Speyer aus dem 11. Jahrhundert. Die Westfassade stammt allerdings erst aus dem 19. Jahrhundert
Hier sind aber auch einige Radtouristen unterwegs, die den Dom besichtigen wollen
Speyer im Modell
Die Krypta von Speyer, der älteste Teil des Doms
Die Kaisergruft in Speyer. Hier liegen einige deutsche Könige und ihr Anhang
Die Ostseite des Doms ist weitestgehend original
In Heidelberg ist einiges los: Studierende und Touristen bevölkern die Stadt
Die Ansicht von Heidelberg: alte Brücke und Schloß
Das ist eine Uni-Bibliothek.
Das Physiker-Fenster in der Heiliggeistkirche.
So ein richtiges alles Kino in Heidelberg
Das Schloss bei Nacht
Die Strecke












Schreibe einen Kommentar