Heute klettern wir langsam den Neckar weiter zurück in den Schwarzwald hinauf. Das Tal wird enger, der Fluss auch immer kleiner. Schließlich ist dann nicht Mal mehr für den Radweg Platz und wir müssen aus dem Tal nach oben.
Auch Rottweil selbst liegt oben. Heute ist hier nicht viel los – Sonntag und kühles Wetter. Aber so nutzen wir zumindest die Gelegenheit und stärken uns mit einer ausgezeichneten Schwarzwälder Kirsch Torte.
Die Fotos
Die Hunderasse, die der Stadt ihren Namen verdankt
Zum Gedenken an die Zwangsarbeiter, die in der Rüstungsindustrie in Oberndorf am Neckar eingesetzt waren
Der Neckar ist hier nur mehr ein kleiner Bach
Nachdem Rottweil oben liegt klettern wir aus dem Tal heraus
Am Wegesrand
Belohnt werden wir heute mit einem hübschen Zimmer in einem neuen Hotel
Vor dem Rathaus gibt es heuer Theater für Kinder
Im Schwarzwald lässt sie sich kaum vermeiden
Das Fachwerk ist auch hier sehr verbreitet
Unten im Tal schlängelt sich ein IC nach Zürich. Warum er von einer ÖBB Lok gezogen wird, konnten wir aber nicht klären
Dieser Turm ist über 200 Meter hoch. Er dient Thyssen zum Testen von Aufzügen.
Dieser Turm ist etwas älter und steht mitten in der Stadt: die Kollegienkirche
In Rottweil scheint der Waschzwang um sich gegriffen zu haben. Hier gibt es mehrere öffentliche Waschbecken samt Video, das richtiges Hände waschen erklärt.
Noch ein Turm: der schwarze Turm ist auch eines der Wahrzeichen der Stadt
Die Strecke












Schreibe einen Kommentar