Heute geht’s durch den Schwarzwald: das Tal der Elz hinauf und dann die Kinzig wieder runter. Dazwischen ist allerdings ein Sattel der es ziemlich in sich hat – so dass wir die letzen 500m schieben müssen: mit Gepäck wars doch zu steil. Das runter auf der anderen Seite noch steiler – und ausgerechnet hier macht Gudrun’s Bremse Probleme: also noch ein Stück schieben und dann die Bremsbeläge tauschen.
Die Fotos
Mittagessen vom Rewe, Käsemesser inklusive
Wieder Modelleisenbahn: auch diesen Waggon hatte ich in 1:87
Im Schwarzwald gibt's viele schöne alte Holzhäuser wie dieses
Jetzt geht's runter - richtig steil. Und ausgerechnet jetzt machen Gudrun's Bremsen Probleme. Also bei dem Haus da unten erstmal Bremsbeläge wechseln
Unser Mittagessen hat auch die Neugier auf dem Nachbargrundstück geweckt
Ländlich ist es hier
Aus der Serie "Stadttore", heute: Gengenbach
Wo wohnen wir: immer leicht zu erkennen.
Die Stadt selbst hat man verkehrsberuhigt. Die Menschen genießen es
In Offenburg ist das ein wenig kompliziert mit den Rädern in der FuZo
Die Brunnen hat man auch ganz kreativ gestaltet
Das Rathaus von Offenburg aus dem Jahr 1741. Barock ist hier der vorherrschende Baustil
Das ist Mal eine Radgarage mit Bahnanschluss - näher geht's kaum
Überhaupt wird hier viel Rad gefahren - und auch damit geworben
Die Stationen deutscher Demokratie - von verschiedenen Künstlern gestaltet. Am Ende steht der europäische Gedanke.
Die Strecke









Schreibe einen Kommentar