Schlagwort: Soproni-medence

  • Wien – Szombathely

    Wien – Szombathely

    Man hat mich ein­dring­lich vor der Wurst gewarnt. Sie ent­hal­te Papri­ka, hat es gehei­ßen. Dann wird die sicher gut ankom­men bei unse­rer impro­vi­sier­ten Brettl­jau­se im Zug, den­ke ich, und wenn sie ein wenig scharf ist, ist das auch kein Feh­ler, aber um nach­zu­fra­gen, rei­chen die kumu­lier­ten Fremd­spra­chen­kennt­nis­se der Ver­käu­fe­rin und von mir nicht aus. Ich…

    [mehr]

  • Wien – Rust – Deutschkreutz

    Wien – Rust – Deutschkreutz

    Wir wis­sen jetzt, wo all die Rad­fah­ren­den, die wir ges­tern im Wein­vier­tel ver­misst haben, sind: sie sind rund um den Neu­sied­ler See gefah­ren. Und woher wis­sen wir das? Weil wir heu­te auch dort waren und uns unter das schreibunt gewan­de­te Rad­volk gemischt haben. E‑Bikes und nor­ma­le Räder hal­ten sich inzwi­schen die Waa­ge und ver­ein­zelt sich­ten…

    [mehr]

  • Wien – Deutschkreutz

    Wien – Deutschkreutz

    „Das Virus kommt mit dem Auto“ hat ein öster­rei­chi­scher Bun­des­kanz­ler vor fast 5 Jah­ren gesagt und die dar­auf­hin ver­häng­ten Grenz­kon­trol­len haben zu stun­den­lan­gen Staus im Urlau­ber­rück­rei­se­ver­kehr aus Kroa­ti­en geführt. Im Jahr 2025 ist es zwar ein ande­res Virus, das für den Men­schen noch dazu nicht gefähr­lich ist, aber auch die­ses kommt scheints wie­der mit dem…

    [mehr]

  • Wien – Rust – Deutschkreutz

    Wien – Rust – Deutschkreutz

    „I drink scho bestimmt seit fuff­zig Jahr in roten Sprit­zer. I hob scho Sod­bren­nen kriagt.“ Klingt nach einem ernst­zu­neh­men­den gesund­heit­li­chen Pro­blem, das der älte­re Herr in der Piz­ze­ria in Deutsch­kreuz sei­nen drei eben­falls zu den Zeit­zeu­gen des Wein­skan­dals zäh­len­den Freun­den da schil­dert. Er hat es aber schon gelöst: „In ana Wochn hab i mi umg­stellt.…

    [mehr]

  • Wien – Sopron

    Wien – Sopron

    Ich im März, wenn ich in aller Herr­gotts­frü­he, also so gegen 10 Uhr, einen Blick auf das Aus­sen­ther­mo­me­ter wer­fe und das 13 Grad anzeigt: Eises­käl­te aus den Tie­fen der sibi­ri­schen Step­pe! Arm­lin­ge, Bein­lin­ge, Base­lay­er, Leder­schu­he, Lang­fin­ger­hand­schu­he, eine Müt­ze, die die Ohren bedeckt und Wind­ja­cke – dar­un­ter geht so eine Aus­fahrt nicht, will man kei­ne Erfrie­run­gen…

    [mehr]

  • Wien – Rust – Pamhagen

    Wien – Rust – Pamhagen

    Ins Bur­gen­land. Schon wie­der. Aber auch, wenn man schon zig mal um den Neu­sied­ler­see gefah­ren ist oder zumin­dest ein Stück davon, und die Gegend eigent­lich schon ken­nen soll­te, las­sen sich Din­ge ent­de­cken, an denen man bis­her immer vor­bei gefah­ren ist. Heu­te war das Rust, eine klei­ne Stadt am See, die man nicht goo­geln kann. Ver­sucht…

    [mehr]

  • Wien – Sopron

    Wien – Sopron

    Ulrichs Eltern sind gera­de auf Kur und wie es aus­sieht, ist das auch ein bis­serl fad, und daher beschlies­sen wir heu­te über Wie­ner Neu­stadt nach Sopron zu fah­ren und dabei einen kur­zen Besuch abzu­stat­ten. Als wir in Bad Sau­er­brunn, unweit von Wie­ner Neu­stadt, ankom­men liegt der klei­ne Ort mit hüb­schen Vil­len aus der Kai­ser­zeit (oder…

    [mehr]

  • Wien – Sopron

    Wien – Sopron

    Für Foto­gra­fie­ren­de ist die „gol­de­ne Stun­de“ die Zeit rund um Son­nen­auf- oder ‑unter­gang, die so ein sanf­tes Licht zu bie­ten hat, in dem alles ein klein wenig wei­cher und freund­li­cher wirkt. Und so ist der Okto­ber qua­si die „gol­de­ne Stun­de“ des Jah­res, die Zeit bevor dann alles wie­der in Dun­kel­heit ver­sinkt, in Nebel, „Nor­mal­zeit“ und…

    [mehr]