Schlagwort: Eurovelo 14

  • Tag 3: Rad­stadt – Bad Ischl

    Tag 3: Rad­stadt – Bad Ischl

    Ulrich und ich pfle­ge seit Jah­ren eine Lis­te der­je­ni­gen Orte, an denen wir schon mal nass gewor­den sind. Heu­te kön­nen wir die­ser Lis­te ein paar Orte am Hall­stät­ter See hin­zu­fü­gen, denn das Salz­kam­mer­gut hat sich uns von der typi­schen, wenn auch nicht von der bes­ten Sei­te prä­sen­tiert: es hat gene­belt, genie­selt, gereg­net, wie es sich […]

    [mehr]

  • Tag 2: Bruck an der Mur – Kirch­dorf an der Krems

    Tag 2: Bruck an der Mur – Kirch­dorf an der Krems

    Ein Teil der Stre­cke, die wir heu­te fah­ren, war bis in die 90er Jah­re wegen Stau­ge­fahr und extrem hoher Unfall­zah­len berüch­tigt: die soge­nann­te “Gast­ar­bei­ter­rou­te” führ­te über den Scho­ber­pass und dann quer durch die Stei­er­mark zum Grenz­über­gang Spiel­feld. Die Stras­se war auf die gros­se Zahl von schwer bela­de­nen Fahr­zeu­gen nicht aus­ge­legt, die Fahrer*innen hat­ten schon Hun­der­te […]

    [mehr]

  • Tag 2: Szom­ba­the­ly – Graz

    Tag 2: Szom­ba­the­ly – Graz

    Zwi­schen Szom­ba­the­ly und Jen­ners­dorf im Bur­gen­land wech­seln wir mehr­fach die Sei­te und das ohne, dass irgend­je­mand unse­re Aus­wei­se sehen woll­te oder unser Gepäck kon­trol­lie­ren. Es war auch nie­mand zu sehen, der das hät­te tun wol­len oder kön­nen und nach der Wie­der­auf­nah­me der Grenz­kon­trol­len in den letz­ten Jah­ren, zuerst nach 2015 und dann im Zuge der […]

    [mehr]

  • Tag 3: Bala­to­nal­má­di – Dunaújváros

    Tag 3: Bala­to­nal­má­di – Dunaújváros

    Über das “Dazwi­schen” gibt es heu­te wenig zu sagen. Es war da und wer die Gegend um Gän­sern­dorf oder Süd­mäh­ren kennt, kennt auch das, was links und rechts unse­res Weges zu sehen war: bis­serl wel­li­ge Fel­der mit Wei­zen, Mais, Wei­zen, Raps, Son­nen­blu­men und ein wenig Wein. Das war auch gut so, denn stel­len­wei­se waren wir […]

    [mehr]

  • Tag 2: Győr – Balatonalmádi

    Tag 2: Győr – Balatonalmádi

    Wenn man von Győr in Rich­tung Bala­ton fährt, lan­det man gleich nach der Stadt­gren­ze auf etwas, das man in die­ser Gegend nicht ver­mu­tet hät­te, einem Rad­weg von nie­der­län­di­scher Qua­li­tät: aus­rei­chend breit, mit Mit­tel­strei­fen, von der Fahr­bahn abge­setzt und brett­le­ben. Die­ser Rad­weg gehört zur Rad­rou­te nach Zirc (Zis­ter­zi­en­ser­klos­ter, Fili­al­klos­ter von Clairvaux), ins­ge­samt etwas mehr asl 70 […]

    [mehr]