Die Katze reist, die Kette schnurrt
Sollte ich jemals auf die Idee kommen meine eigenen Essiggurkerl anzubauen und einzulegen, werde ich hierher nach Litomyšl fahren und mich in der Gartenhandlung am historischen Marktplatz ausführlich beraten lassen, welche der dort vorrätigen rund 20 Sorten am besten für das Wiener Klima geeignet ist. Vermutlich wird man nicht genau wissen, wie das Wiener Klima…
Geschätzte 99,9% aller LKW-Fahrer*innen sind ausgesprochen vernünftig, überholen nicht zu knapp und warnen manchmal, wenn sie von hinten daherdonnern. OK, im Zweifelsfall verzichte ich darauf von einer LKW-Hupe auch nur mit kurzem Antupfen gewarnt zu werden, aber es ist ja gut gemeint. Leider gibt es dann manchmal doch Fahrer*innen, die unaufmerksam sind oder zu den…
Heute sind wir an einer der radtouristischen Hauptrouten Europas unterwegs. Wir folgen dem Elberadweg, und man merkt, dass deutlich mehr Menschen mit dem Rad unterwegs sind, vor allem mit dem Reiserad mit Gepäck. In der letzten Woche hatten wir ja eine Route, die quer zu den üblichen Routen verläuft und wir waren teilweise die einzigen…
Mit Pirna verbindet mich mein lange vergangenes früheres Leben als Historikerin, war hier doch eine der Tötungsanstalten der “Aktion T4”, in deren Rahmen man in der hiesigen Anstalt Sonnenstein fast 14.000 Menschen mit verschiedenen Arten von Behinderungen ermordet wurden. Die Gedentstätte allerdings haben wir nicht gesehen, war schon zu spät und im Park auf den…