Die Katze reist, die Kette schnurrt
Im Zug ist im Bahnhof Neusiedl am See ist plötzlich eine jugendlich klingende Stimme mit deutlichem Wiener Einschlag über die Durchsage zu hören: „Kleiner Sicherheitshinweis: die meisten Bahnhöfe in Österreich haben Unterführungen, damit ihr nicht immer über die Gleise laufen müsst. [Pause] Ist fürn Lokführer auch nicht lustig, wenn wir euch dawischen.“ Der Tonfall ist…
Der Hl. Martin ist der Landespatron des Burgenlandes. Ja, mit der Trennung von Kirche und Staat haben wir es in Österreich nicht so, dafür aber ist der Föderalismus gut entwickelt: jedes Bundesland hat einen eigenen Heiligen und Wien, das ja Bundesland und Stadt ist, hat sogar zwei. Wahrscheinlich ist einer davon ein nicht amtsführender Heiliger.…
Eine seltene Begegnung war uns heute gegönnt: auf einem abgeernteten Feld in der Nähe von Halbturn war gleich ein gutes halbes Dutzend der streng geschützten Grosstrappen zu sehen. Und weil die Tiere doch ein schönes Stück weg waren und daher auf dem Foto nicht ganz so imposant rüberkommen, wie sie in Wahrheit sind, wird hier…
Ungarn – unendliche Weiten. Wir schreiben den 21. Februar 2004. Es ist 18:26 Uhr und wir sitzen in einem Talent der MAV nach Bruck an der Leitha. In einem Zug also, der noch immer den GPS-Zeit-Bug hat und noch nicht das letzte Update eingespielt bekommen hat. Aber auch sonst muss irgendwas mit der Zeitrechnung durcheinander…
Für Fotografierende ist die „goldene Stunde“ die Zeit rund um Sonnenauf- oder ‑untergang, die so ein sanftes Licht zu bieten hat, in dem alles ein klein wenig weicher und freundlicher wirkt. Und so ist der Oktober quasi die „goldene Stunde“ des Jahres, die Zeit bevor dann alles wieder in Dunkelheit versinkt, in Nebel, „Normalzeit“ und…
Manche sagen, dass es kein schlechtes Wetter gibt, nur schlechte Ausrüstung. Wir hingegen bekennen uns zum Schönwetterfahren, zum Rückenwindsegeln und zum Warmduschen nach der Fahrt. Geplant war eigentlich ein Ausflug entlang des Neusiedlersees nach Sopron, aber nachdem man den See nur kurz im Regengrau erkennen konnte, haben wir uns dazu entschieden umzukehren und wenn wir…
Was macht man an einem Samstag, wenn man mit dem Rad irgendwohin fahren will, aber keine Idee hat, wohin? Man fährt nach Hainburg und überlegt sich dann, wie es weitergehen soll. Überlegt haben wir aber schon auf den Kilometern vor Ort an der Donau und sind dort dann abgebogen in Richtung Leopoldsdorf und dann Marchegg.…
Eine ereignisarme Tour zur Erholung nach einer anstrengenden Woche: Rückenwind bis Berg aus der Kategorie „gemütlich Plaudern bei 30“, dann Seitenwind und eigentlich hätten wir noch bis Sopron weiterfahren können, wäre da nicht diese nervige Sache mit der Bahn. Daher heute auf anderem Weg und ein wenig umständlicher nach Pamhagen. Etwa 20 km vor dem…
Die kleine Gemeinde Gallbrunn, an der B 10 in Richtung Bruck an der Leitha gelegen, hat uns schon das eine oder andere Mal gerettet. Es gibt dort nämlich vor dem Friedhof eine Toilette mit Wasserhahn und einem Vordach, unter dem man ganz gut eine kleine Jause einnehmen kann. Toilette und Vordach gehören zur Aufbahrungshalle des…
Wer sich für Zeitgeschichte interessiert, muss in der Umgebung von Wien nicht weit fahren. Wenige Kilometer östlich der Stadt war ja vor einer Generation das Ende der westlichen Welt und der Eiserne Vorhang. Eigentlich ist eine Generation nicht wirklich lang und er hat auch nur wenig mehr als eine Generation lang Europa in zwei Hälften…
Das Burgenland hat eine vielfältige Fauna: neben dem gemeinen Feldhasen, den man hierzulande vorzugsweise mit dem Auto erlegt, und dem Reh haben wir heute eine ganze Reihe von schrägen Vögeln gesehen: weisse Enten und Gänse, Truthähne und Nandus, die uns neugierig aus ihrem Gatter betrachtet haben. Im Nachbargehege waren die grösseren Tiere untergebracht: Pferde, Esel…
Wenn man in Ungarn beim Bestellen eines Lángos auf die Frage „mit Knoblauch?“ mit „mit Knoblauch!“ antwortet, dann bekommt man den Lángos wie bestellt, soll heissen: mit einer Menge Knoblauch, die in anderen Ländern Europas illegal oder zumindest bewilligungspflichtig wäre. Vampire werden uns heute Nacht also nicht gefährlich werden. Käse war auch noch drauf –…