Die Katze reist, die Kette schnurrt
Wollt ihr wissen, was das neue heiße Thema in der IT ist? Es ist das „Imposter Syndrome“. Ich weiß das, denn ich habe die letzten Tage auf der DevConf.cz in Brno verbracht und war live dabei. Das Thema „Künstliche Intelligenz“ wurde von den hiesigen Techies bestenfalls ignoriert und so sind wir bei einem eigentlich sehr…
Tag 3 einer kleinen Reise durch den Süden Tschechiens ist rechnerisch der 6. Tag dieser Reise und zugleich der letzte des ersten Teils. Heute geht es nämlich nach Brno und dann für Ulrich zurück nach Wien und für mich zur DevConf.cz, einer IT-Konferenz, die hier jedes Jahr an der hiesigen Technischen Uni stattfindet. Bevor ich…
Zum Frühstück gleich ein Schloss, das hat man auch nicht alle Tage, und dann gleich so eines! Das Schloss Litomyšl ist ein bedeutender Renaissancebau, der fast komplett von Sgraffito bedeckt ist und da es obendrein ein Vierkanter ist, bedeutet das, dass es nicht nur eine Aussenmauer gibt, sondern auch noch eine Aussenmauer im Hof, die…
Gerade als wir uns in Brno auf dem alten Marktplatz, dem Zelný trh (Krautmarkt), langsam auf den Weg zum Bahnhof machen, fällt das entscheidende Tor und wir sind die einzigen auf dem ganzen Platz, die es nicht gesehen haben. Vor uns steht nämlich der Parnassusbrunnen, ein sicher sehr sehenswertes Werk des grossen Barock-Architekten Johann Bernhard…
Ein Sommer wie früher ist das heute, da sind wir uns einig: 30 Grad, das war in unserer Kindheit die Temperatur, die noch aktive Sommergestaltung erlaubt hat. Darüber, bei 31 Grad konnte man nur noch baden gehen und bei 32 Grad war „Raumschiff Enterprise“ im kühlen Wohnzimmer angesagt. Bei 30 Grad fährt es sich auch…
Früher war es unmöglich aus der Festung Špilberk zu entkommen. Diese Burg, die man im Lauf der Zeit zur Festung ausgebaut und mit Kasematten ausgestattet hatte, wurde von Joseph II. zum Gefängnis für Schwerverbrecher erklärt. Im Laufe der darauf folgenden rund eineinhalb Jahrhunderte waren aber auch politische Gefangene in den umgebauten Anlangen inhaftiert. Die Haftbedingungen…
Für den Rückweg von Brno nach Wien haben wir uns heute eine andere Strecke ausgesucht. Die schon bekannte ist zwar die kürzeste (Ulrich) oder fast (meine Variante – ok, ich hab mich da irgendwo ein wenig verfahren), aber wir kennen sie halt schon. Aus diesem Grund fahren wir heute nur ein paar Kilometer auf der…
Am Mittwoch bin ich mit dem Rad nach Brno gefahren um die nächsten Tage bei einer Konferenz zu verbringen und ein paar Dinge zu lernen. Also so Dinge wie, dass Gegenwind das Fahren doch recht mühsam macht, obwohl: das wusste ich vorher auch schon. Ulrich ist mir heute mit dem Rennrad gefolgt. Der Unterschied zwischen…
Der heutige Tag hat schön begonnen, so schön, dass ich gleich meine Armlinge und mein Unterzieh-Shirt zu Hause vergessen habe, weil ist ja sonnig und warm, wer braucht da Armlinge zusätzliche Kleidung? Nun ja, wir brauchen sie, denn hinter Mistelbach zieht es wieder zu, aber der Wind lässt nicht nach und so wird aus dem…
Mein Bierchen, wenn nicht Südwind wär‘, ich nimmer wohl käm‘ zu dir: ach, lieber Südwind, blas noch mehr! Mein Gusto verlangt nach Bier. Hohojo! Text/Musik: Richard Wagner, zeitgemässe Adaptierung: Gudrun Schon wieder so ein Tag, wo wir zwar wissen, dass wir mit dem Rad ausfliegen wollen, aber kein Ziel vor Augen haben. Wir segeln also zuerst nach…