Die Katze reist, die Kette schnurrt
Heute gibt es Kontrastprogramm zu den letzten Abenden: Kurort statt Touristen- und Studentenstadt. Busko-Zdrój liegt im ehemals zaristischen Teil Polens und sieht in etwa so aus, wie man sich einen Kurort vorstellt: Kurhaus mit Konditorei unter den Arkaden, einem kleinen Konzertsaal mit Flügel, Physiotherapie und heilendem Wasser in drei Varianten. Davor ein riesiger Park mit…
In unserer Unterkunft gibt es eine Bialetti. Trifft sich gut, mache ich mir in der Früh eine und dann noch eine, den ich trinke ja sonst auch zwei Bialetti zum Frühstück. An das kleine Detail, dass die 1/4 l Wasser unten rein kriegt und dann auch fast so viel Kaffee ausspuckt, erinnert mich heute auf…
Eigentlich ist es noch immer viel zu heiss für Städtetourismus, bei 30 Grad durch die aufgeheizte Stadt zu spazieren, das mag der Kreislauf nicht so gerne. Stadtbesichtigungen Ende August/Anfang September konnte man vor dem Klimawandel machen, das ist wohl vorbei. Heute sind auch um 22 Uhr noch Menschen in Kurzen Hosen, mit Sommerkleidchen und Sandalen…
Heute folgen wir dem Weichselradweg durch eine brettlebene Landschaft, nur einmal geht es ein paar Meter nach oben als wir eine Hügelkette queren, die sich von Częstochowa bis an die Weichsel zieht, dann gleich wieder runter und weiter eben dahin. Der Radweg verläuft meist auf dem Hochwasserschutzdamm, grossteils asphaltiert, manchmal geschottert, also auch schlechtwettertauglich, wenn…
Manchmal gilt es einfach mal nichts zu sagen, wenn man nichts zu sagen hat. Wenn man z.B. spürt, dass einen die Versuchung überkommt auf Google Maps eine Bewertung fúr die KZ Gedenkstätte Auschwitz abzugeben, dann ist das so ein Moment. Die Goschn halten kann schwer sein, ich weiss. Es gibt aber Dinge, für die man…
Gleich hinter Nový Jičín, also nur wenige Kilometer auf unserer heutigen Route, ist einer der ganz grossen Wiener geboren, wie es sich gehört nicht in Wien, sondern irgendwo in den „Kronländern“ Kakaniens. Hier in Příbor hat man den Hauptplatz (im 30-jährigen Krieg zerstört, daher barock, wie es sich für die Gegend gehört) einmal nicht nach…
Heute war der Tag der historischen Stadtplätze. Zuerst beim Frühstück von der Terrasse des Hotels noch einmal ein Blick auf den Hauptplatz von Kroměříž, er gefällt uns auch am zweiten Tag noch und endlich wieder nicht in sengender Sonne zu braten lässt uns den Ausblick noch ein paar Minuten länger geniessen. Den zweiten Platz gab…
Die nächsten Tage werden wir von Bier und eingelegtem Hermelin leben müssen, Restaurant gibt es erst wieder, wenn die Kosten des heutigen Tages wieder eingespielt sind. Wir haben nämlich das Garmin Varia RTL 515 irgendwo im Weinviertel angebaut. Keine Chance ein Fahrradrücklicht – und sei es noch so bluetooth-fähig – irgendwo zwischen Gänserndorf und Angern,…
Eine wahrhaft biblische Tour war das heute. Zuerst sind wir 40 Tage bei 35 Grad durch die Wüste geirrt. Oder waren es 40 Grad und 35 Tage? Es war jedenfalls lang und sauheiss, auch wenn die Sau jetzt kein so biblisches Tier ist und wir keine Ahnung haben, wie heiss es im antiken Palästina oder…
Wenn wir im Sommer durch die Lande radeln, sind die Getränkeautomaten, die an etlichen Bahnhöfen, aber auch scheinbar zufällig in irgendwelchen Orten stehen, unsere besten Freunde. Irgendwann mag man dann doch mal ein kaltes Getränk und seit die meisten davon auch Kartenzahlung akzeptieren, muss man nicht mehr eine halbe Trikottasche mit klimperndem Kleingeld mit sich…
Wir nehmen uns fest vor, wir werden uns ab sofort für Motorsport interessieren. Besondere Fans werden wir von Motorradrennen in der Steiermark, vom MotoGP und von dem Dings da beim Erzberg, dessen Namen ich mir nicht merke. Wenn die nämlich stattfinden und sie tun das jedes Jahr, gibts in der ganzen Steiermark kein Zimmer mehr,…
Gestern haben wir sie ein paar Mal überquert ohne sie gross wahrzunehmen, heute ist sie nicht mehr zu übersehen: die Enns. In Altenmarkt noch ein Bacherl, hier in Admont schon beeindruckend breit, wozu aber das Wetter einen anständigen Beitrag geleistet hat. Wir haben es nämlich gerade noch vor dem grossen Gewitter ins Stift Admont geschafft…