Autor: Gudrun

  • Wien – Rust – Deutschkreutz

    Wien – Rust – Deutschkreutz

    „I drink scho bestimmt seit fuff­zig Jahr in roten Sprit­zer. I hob scho Sod­bren­nen kriagt.“ Klingt nach einem ernst­zu­neh­men­den gesund­heit­li­chen Pro­blem, das der älte­re Herr in der Piz­ze­ria in Deutsch­kreuz sei­nen drei eben­falls zu den Zeit­zeu­gen des Wein­skan­dals zäh­len­den Freun­den da schil­dert. Er hat es aber schon gelöst: „In ana Wochn hab i mi umg­stellt.…

    [mehr]

  • Wien – Győr

    Wien – Győr

    Segel­törn auf dem Euro­Ve­lo 6 mit dem eisi­gen Nord- bis Nord­west­wind im Rücken. Lang­sam wird es Zeit über die Aus­rüs­tung nach­zu­den­ken, es war dann zeit­wei­se doch schon ein wenig frisch, wie man so sagt. Also gefühlt deut­lich unter den knapp 15 Grad, die das The­mo­me­ter ange­zeigt hat. Ach ja, heu­te war in Öster­reich Nationalratswahl.

    [mehr]

  • Wien – Sopron

    Wien – Sopron

    Ich im März, wenn ich in aller Herr­gotts­frü­he, also so gegen 10 Uhr, einen Blick auf das Aus­sen­ther­mo­me­ter wer­fe und das 13 Grad anzeigt: Eises­käl­te aus den Tie­fen der sibi­ri­schen Step­pe! Arm­lin­ge, Bein­lin­ge, Base­lay­er, Leder­schu­he, Lang­fin­ger­hand­schu­he, eine Müt­ze, die die Ohren bedeckt und Wind­ja­cke – dar­un­ter geht so eine Aus­fahrt nicht, will man kei­ne Erfrie­run­gen…

    [mehr]

  • Wien – Břeclav

    Wien – Břeclav

    Das Fahr­rad­ab­teil im Regio­nal­zug ist einer der letz­ten Orte im öffent­li­chen Ver­kehr, an dem es noch so rich­tig men­schelt. Hier gibt es die schwer Bepack­ten, die mit Zim­mer, Kuchl und Kabi­nett in einem Paar Ort­liebs von Gän­sern­dorf nach Wien zurück­rei­sen und die Minimalist•innen, die ohne Jäck­chen in der Kli­ma­an­la­gen­luft bib­bern. Die gut infor­mier­ten Train Nerds…

    [mehr]

  • Wien – Retz

    Wien – Retz

    Letz­tes Wochen­en­de sind wei­te Tei­le Öster­reichs unter­ge­gan­gen. Buch­stäb­lich. Die ent­spre­chen­den Berich­te über das Hoch­was­ser kann man den Medi­en ent­neh­men, mas­sen­wei­se Super­la­ti­ve inklu­si­ve. Da müs­sen wir nicht auch noch mit­ma­chen, das kön­nen ande­re bes­ser. Unse­re heu­ri­ge Urlaubs­ge­gend in Tsche­chi­en und Süd­po­len dürf­te es noch schlim­mer erwischt haben als die nie­der­ös­ter­rei­chi­schen Kata­stro­phen­ge­bie­te, auch hier gilt: Bil­der und…

    [mehr]

  • Tag 16: Wien – Retz

    Tag 16: Wien – Retz

    Die­se Rei­se heisst „Tsche­chi­en und Polen 2024“, eigent­lich müss­te sie „Tsche­chi­en, Polen und Öster­erreich 2024“ heis­sen, aber @uk ver­wei­gert eine Umbe­nen­nung. Dabei waren wir heu­te nur mehr im Inland, 130 Kilo­me­ter auf noch nicht ganz so aus­ge­tre­te­nen Pfa­den durchs Wald- und Wein­vier­tel. Wenn das nicht so weit weg wäre von Wien, es wäre dort oben…

    [mehr]

  • Tag 15: Wien – Znojmo

    Tag 15: Wien – Znojmo

    Vor zwei Jah­ren sind wir vom Urlaub zurück­ge­kom­men und Ulrich wur­de von der damals erst gut 4 Mona­te alten Canet­ti mit einem Quie­ken begrüsst, wie ich es vor­her noch nie und auch seit­her nie wie­der von einer Kat­ze gehört habe. Sie hat wohl damals nicht damit gerech­net, dass sie ihr gelieb­tes Herr­chen jemals wie­der­se­hen wür­de.…

    [mehr]

  • Tag 14: Lub­lin (- Wien)

    Tag 14: Lub­lin (- Wien)

    Heu­te nur etwa 1.5 Kilo­me­ter mit dem Rad zum Bahn­hof und dann noch ca. 3 nach Hau­se. Dazwi­schen gibt es einen moder­nen Nie­der­flur­zug der PKP mit ark­ti­scher Kli­ma­an­la­ge bis nach Katow­ice und einen nicht ganz so moder­nen Gross­raum­wa­gen im „Sobie­ski“ nach Wien. Die­ser zwei­te Zug kommt aus Gdy­nia und hat somit schon einen gan­zen Tag…

    [mehr]

  • Tag 13: Lub­lin – Maj­da­nek – Lublin

    Tag 13: Lub­lin – Maj­da­nek – Lublin

    Das Wich­tigs­te zuerst: Sadie ist wie­der zurück. Wir haben sie ges­tern mit der Infra­rot­ka­me­ra beob­ach­tet, wie sie zuerst plötz­lich wie­der auf der Ter­ras­se war, sich umge­se­hen hat und dann durch die Kat­zen­klap­pe wie­der ins Haus geschlüpft ist als wäre nichts gewe­sen. Wir wer­den mor­gen trotz­dem schon nach Hau­se fah­ren, aber davor woll­ten wir uns ja…

    [mehr]

  • Tag 12: Chełm – Lublin

    Tag 12: Chełm – Lublin

    Wie es aus­sieht, ist die­se Rei­se mor­gen vor­zei­tig zu Ende. Sadie, eine unse­rer Kat­zen, ist über den garan­tiert aus­bruch­si­che­ren Bal­kon ent­kom­men. Nicht das ers­te Mal, aber dies­mal haben wir geglaubt, dass er jetzt wirk­lich kei­ne Mög­lich­keit mehr bie­tet zu durch­zu­schlüp­fen ohne eso­te­ri­sche phy­si­ka­li­sche Effek­te anzu­wen­den. Also Sadie, falls du das liest – wir wis­sen ja,…

    [mehr]

  • Tag 11: San­do­mierz – Lublin

    Tag 11: San­do­mierz – Lublin

    Heu­te sind wir wirk­lich begeis­tert: ich zuerst von einem klei­nen Plas­tik­kü­bel, den man hier im Super­markt kau­fen kann, den ich mir bis­her aber nicht geleis­tet habe, weil wohin damit auf dem Fahr­rad? Der Inhalt besteht näm­lich aus einem hal­ben Kilo ein­ge­leg­ter Gur­ken in Dil­le, Knob­lauch, Pfef­fer­kör­nern und noch ein paar Din­gen in Ein­le­ge­flüs­sig­keit. Heu­te aber…

    [mehr]

  • Tag 10: Bus­ko-Zdrój – Sandomierz

    Tag 10: Bus­ko-Zdrój – Sandomierz

    Nach dem Früh­stück geht es zuerst wie­der ins Wein­vier­tel. Ein wenig hüge­lig, aber nicht zu sehr, durch Fel­der und ein paar Obst­plan­ta­gen, klei­ne länd­li­che Häus­chen, aber auch gros­se Höfe links und rechts der Stras­se. Die Gegend erscheint uns stark zer­sie­delt, an den Orts­rän­dern immer wie­der über­di­men­sio­nier­te Rie­sen­häu­ser mit gepflas­ter­ter Gara­gen­auf­fahrt und exakt gekürz­tem Rasen als…

    [mehr]