Schlagwort: Republika Srpska

  • Tag 10: Tuz­la – Vinkovci

    Tag 10: Tuz­la – Vinkovci

    Wir ver­las­sen Tuz­la auf einer der Haupt­stras­sen und fin­den hin­ter dem Vor­ort Gorn­ja Tuz­la den Traum eines Berg­stras­serls: nicht zu steil, aber schön kur­vig, etwas löch­ri­ger Asphalt, dafür aber kein Ver­kehr, d.h. wirk­lich kei­ner, denn wer da oben nicht zufäl­lig wohnt, fährt da nicht rauf, und da oben wohnt man nicht. Scha­de, dass es nach…

    [mehr]

  • Tag 9: Doboj – Tuzla

    Tag 9: Doboj – Tuzla

    Wenn die Son­ne scheint, sieht auch der Bahn­hof von Doboj ein klein wenig weni­ger trau­rig aus, nicht aber die Ske­let­te der alten jugo­sla­wi­schen Elek­tro­loks, die man auf der Rück­sei­te ver­ros­ten lässt. Gleich nach­dem wir sie pas­siert haben beginnt die Hüge­lei, die uns den gan­zen Tag beglei­ten wird und gleich auf dem ers­ten Hügel reisst Ulrichs…

    [mehr]

  • Tag 8: Ban­ja Luka – Doboj

    Tag 8: Ban­ja Luka – Doboj

    Wenn der Regen nach­lässt, sieht hier alles gleich bes­ser aus Die satt­grü­ne Land­schaft, über deren Stras­sen und Schot­ter­we­ge wir uns heu­te bewe­gen, hät­te das Was­ser zwar nicht mehr unbe­dingt gebraucht, aber immer­hin ist man hier noch weit ent­fernt von den Zustän­den 2014. Damals ist die Bos­na in Doboj über die Ufer getre­ten und hat die…

    [mehr]

  • Tag 7: Kozars­ka Dubica – Ban­ja Luka

    Tag 7: Kozars­ka Dubica – Ban­ja Luka

    Für Faschings­nar­ren, Kar­ne­vals­je­cken und Freund*innen der Fas­nacht ist die Zeit zwi­schen Febru­ar und Febru­ar eine lan­ge. Ein gan­zes Jahr ohne die gelieb­te Fes­ti­vi­tät, das stel­le ich mir schon hart vor, aber wenn der Ent­zug zu stark wird, dann gibt es in Ban­ja Luka Erleich­te­rung: hier gibt es einen Kar­ne­val im Mai und eigent­lich ist das…

    [mehr]

  • Tag 6: Zagreb – Kozars­ka Dubica

    Tag 6: Zagreb – Kozars­ka Dubica

    Aus Zagreb wie­der raus­zu­fah­ren war bedeu­tend ein­fa­cher und ent­spann­ter als der Weg in die Stadt im gest­ri­gen Stoss­ver­kehr. Zuerst durch das Laby­rinth der Wohn­vier­tel, dann etwas, das mit sei­nen Glas­häu­sern und diver­sen Gewer­be­bau­ten an Sim­me­ring erin­nert und dann auf einem vor­bild­li­chen Rad­weg ins Umland. Ab hier ist es vor­bei mit der rad­fah­re­ri­schen Anar­chie, es kehrt…

    [mehr]