Die Katze reist, die Kette schnurrt
In den Weinbergen um Retz findet sich seit dem Jahr 1700 eine Statue, die im Volksmund der „knotzende Herrgott“ genannt wird, wie wir der Tafel daneben entnehmen dürfen. Wir hätten sie ja eher „Herrgott am Heisl“ genannt, denn so sieht sie auch aus: hoch erhoben auf einer Säule sitzt er, das Gewand in Falten auf…
Zum Donauradweg gibt es eine gute Nachricht und eine schlechte. Zuerst die gute? Es gibt jetzt endlich eine Ortsumfahrung für Dürrnstein, das ja einer der Gründe ist, warum wir normalerweise das Südufer bevorzugen. Die anderen Gründe sind ein paar Engstellen auf dem „Radweg“ in der Wachau in Kombination mit massenhaft auftretenden (Rad-)Tourist*innen. Ja, die Wachau…
Die Donau hat zwei Ufer und auf beiden verläuft der Donauradweg, eine der am stärksten befahrenden Radreiserouten Europas. Während das Südufer auch bei Hochwasser problemlos zu befahren ist, kann man das für das Nordufer leider nicht so sagen. Hier werden die Lobau und der Nationalpark Donauauen immer wieder mal überflutet, vor allem das Nadelöhr an…
Heute haben wir eine andere Saison eröffnet: Die der Afterwork-Ausfahrten. Wind-bedingt sind wir auf bekannten Wegen mit dem Sonnenuntergang in Krems gelandet. Dort fahren praktischerweise auch noch alle 30 Minuten Züge nach Wien. Sonst gibt es nichts zu berichten, aber ein paar Fotos sind es doch geworden.
Wir sind faule Hunde, die am Wochenende nicht gerne früh aufstehen. Unter der Woche eigentlich auch nicht, aber da lässt es sich leider nicht vermeiden. Diese unsere Langschläfrigkeit setzen wir als bekannt voraus. Wenn man aber nicht immer nur die gleichen paar Runden um Wien drehen will, dann braucht man ein Verkehrsmittel, das Räder und…
Es ist jetzt fast 14 Jahre her, dass wir beschlossen haben eine neue Art von Urlaub auszuprobieren und mit dem Rad von der Quelle der Donau (oder was wir damals dafür gehalten haben, denn nach Furtwangen hätten uns damals nur 10 Pferde gebracht. Oder auch eines, Hauptsache nicht selber fahren müssen) nach Wien zu fahren.…
Wenn man von Nürnberg nach Regensburg mit dem Rad fahren will, gibt es mehrere mögliche Strecken. Die eine führt durch das Altmühltal und entlang des Rhein-Main-Donau-Kanals nach Kehlheim, wo man nur noch in die richtige Richtung die Donau entlang fahren muss um nach Regensburg zu kommen. Die andere Srecke geht weiter östlich über die angeblich…
Mit einem Ruck zieht der Mann am Starter seiner Motorsäge – Stille, unterbrochen nur von unserem Freilauf. Noch einmal – Vogelgezwitscher. Noch ein paar Mal, man meint ihn dazwischen leise fluchen zu hören und dann springt das Ding an und sein Sound fügt sich ein in die Geräuschkulisse des Mostviertels an einem sonnigen Sonntag im…
Der eine oder die andere Radfahrende schwört aufs Waxing. Der Aufwand mag vielleicht am Anfang grösser sein, die Prozedur ein wenig länger dauern, aber dafür entschädigt die Ästhetik und ausserdem hält der Schmutz nicht so gut. Ja, auch ein Waxing muss man regelmässig wiederholen, aber der Aufwand ist beim zweiten Mal dann nicht mehr so…
Es soll ja Menschen geben, die bei diesem unserem Blog nicht nur den Text lesen sondern auch die Bilder anschauen und sogar die Bildunterschriften lesen. Euch allen sei gesagt, dass ihr euch unter einem ‚Osterbrunch bei Hasi‘ nichts besonders glamouröses vorstellen braucht, es war nur Burek und Cola, also unser klassisches Radfahr-Mittagessen, Balkan-Style. Liegt aber…
Heute in Absdorf glauben wir unseren Augen nicht zu trauen. Steht da wirklich eine Nachtzug-Garnitur auf einem Abstellgleis beim Bahnhof? Sogar mit Speisewagen und einer der Schlafwagen trägt deutlich sichtbar das Logo der SNCF. Das wird doch nicht der Waggon sein, der letztens gefehlt hat als Ulrich von Paris mit dem TGV zurückfahren musste statt…
Im Weinviertel soll es heute zu einer Unfallserie gekommen sein, bei der Autofahrer*innen auf einer mysteriösen Schleimspur ins Schleudern gekommen sein sollen. Wir gestehen: diese Schleimspur stammt wohl von uns. Wir haben Schnupfen, aber wir radeln dennoch über die Hügel in Richtung Rotz, äh Retz. In Haugsdorf biegen wir rechts ab, stemmen uns gegen den…